
Diversifizierter Ansatz für Anlagen in Schwellenländern
In den vergangenen Jahren, haben die Schwellenländer ihren rechtmäßigen Platz, als Teil der strategischen Vermögensallokation in den Portfolien der Anleger, zurückerobert. Anleger mit höherer Risikobereitschaft haben ihr Exposure in Aktienfonds aus Schwellenländern erhöht, während sich vorsichtigere Anleger für Anleihenfonds aus Schwellenländern entschieden. Inzwischen steigt aber auch die Zahl der Anleger, die eine umfassendere Option in den Schwellenländern benötigen: Manche Aktienanleger beispielsweise, würden einen vorsichtigeren Ansatz für das Schwellenländeruniversum bevorzugen. Der eine oder andere Anleihenanleger wiederum, würde seine Schwellenländer-Allokation lieber mit ein paar Aktien aufpeppen.
Die Einzigartigkeit dieser Fonds liegt in ihrem differenzierten Ansatz. Denn sie bieten nicht nur mittels einer diversifizierten Allokation in Aktien, Anleihen und Währungen ein Exposure in den Schwellenländern, sondern legt zudem besonderen Wert auf aktives Risikomanagement. Die Fonds sind daher gleichermaßen auf Schwellenländer ausgerichtet, diversifiziert und vorsichtig.
Aktien Schwellenländer
Langfristig positive Aussichten machen die Schwellenländer zur Speerspitze und nicht zum Schlusslicht der Erholung
Was spricht für Schwellenländeraktien?
- Vielversprechendes Wachstumspotenzial im mittel- bis langfristigen Bereich.
- Eine wachsende Anzahl gut geführter Unternehmen. Die Transparenz im Unternehmenssektor ist gestiegen. Die Unternehmen haben robustere Bilanzen, sind profitabler und dem Shareholder Value verpflichtet.
- Diversifizierung ist gut für Ihre Portfolios.
Regionaler Hintergrund
- Geringere Verschuldung als in den entwickelten Ländern
- Stabilität und Wachstum wird von konservativer Haushalts- und Geldpolitik gefördert
- Starke lokale Nachfrage: Schwellenländer profitieren von jungen, wachsenden Bevölkerungen, hohem Konsum im Bereich langlebiger Konsumgüter und einer wachsenden Mittelklasse
- Steigende Exporte in andere Schwellenländer und höhere Ausgaben und Investitionen im Inland
Zukunftsaussichten
Wir glauben, dass die Schwellenländer trotz des starken Anstiegs auf den globalen Aktienmärkten wertvolle Investmentmöglichkeiten zu bieten haben.